Volkstheater

Volkstheater

Projekt:

Volkstheater
München

Architekt:

LRO, Stuttgart

Fotograf:

Roland Halbe, Stuttgart

Ziegel:

Nr. 116
250 x 100 x 50 mm,
270 x 100 x 50 mm

Nr. 116<br />
250 x 100 x 50 mm, <br />
270 x 100 x 50 mm |

PREMIEREN DER BESONDEREN ART

Das neue Volkstheater München überzeugt nicht nur mit Premieren auf der Bühne. Der im Oktober 2021 eröffnete spektakuläre Neubau ist selbst in vielerlei Hinsicht eine Premiere: Erbaut am westlichen Rand des ehemaligen Viehhofs der Stadt München, bildet das Theater den Auftakt bei der Neugestaltung des Quartiers.

Mehr lesen

Für das Stuttgarter Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Oei war das Volkstheater München die Premiere im Bereich Theaterneubau. Und an der ausdrucksstarken roten Ziegelfassade feiert ein vom Backstein-Kontor Köln eigens für das Projekt entwickelter Stein seine Premiere. Das Backsteinkleid des neuen Volkstheaters ergab sich fast zwangsläufig. Ziegel prägen das Bild der Industriearchitektur-Bestandsbauten aus den 1920er Jahren. Mit seiner Ziegelfassade schreibt der Neubau die Geschichte des Ortes auf eigene Weise fort.

Ziegel sind auch das bevorzugte Material von Prof. Arno Lederer. Er schätzt die Zeitlosigkeit, die Haltbarkeit, die bauphysikalischen Vorteile und die unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Backsteins. Für das Volkstheater München hat das Kölner Backstein-Kontor in Zusammenarbeit mit dem Büro Lederer Ragnarsdóttir Oei einen ganz besonderen Ziegel entwickelt.

Nach dem Motto „Back to the roots“ zitiert der stranggezogene Stein die raue Optik jener Ziegel, die vor etwa hundert Jahren erstmals maschinell hergestellt wurden. Seine rote Farbe orientiert sich am historischen Bestand. Die kaltgestoßene Verarbeitung des Ziegels ohne Vermörtelung der Kopffuge unterstreicht die dynamische, horizontale Ausrichtung der Architektur.

Das Volkstheater München setzt mit seiner herausragenden gestalterischen Qualität hohe Maßstäbe für die weitere Planung im neuen Quartier. Und es verkörpert den im Interview formulierten Anspruch Prof. Arno Lederers: „... wir müssen als Gesellschaft wieder dahin kommen, dass unsere Häuser mehr als hundert Jahre bestehen.“ Dank exzellenter Architektur und einer dauerhaften Ziegelfassade hat das Volkstheater München dafür die besten Voraussetzungen.

Rathaus Nordheim | Erweiterung
Technisches Rathaus Tübingen
Rathaus Nordheim | Erweiterung
Technisches Rathaus Tübingen

Cookie-Verwaltung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Notwendig (1)
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik (1)
Dieses Cookie erfasst Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen . Damitr können wir Ihnen eine verbesserte Nutzerführung anbieten.